Am 15. Juni 2022 hat die vierte Offene Redaktion des Onlineportals “Spurensuche Bielefeld 1933-1945” in Präsenz stattgefunden. Das Protokoll und die Vorträge finden Sie unter “Protokolle der Offenen Redaktion“. Einladung Am Mittwoch, den 15. Juni 2022 lädt das Stadtarchiv und die Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld zur Offenen Redaktion des Onlineportals “Spurensuche Bielefeld 1933-1945” herzlich ein. Folgendes […]
Für das Verfassen von Spuren steht nun eine überarbeitete Fassung des Merkblatts für Autor*innen zur Verfügung. Neben Präzisierungen zu formellen Vorgaben (Literatur- und Quellenangaben, Sprache, Zwischenüberschriften etc.) wurden auch folgende Aspekte berücksichtigt, die das Schreiben von Spuren vereinfachen sollen: Beschreibung des Formats “Spur” im Onlineportal, Ablauf und Zuständigkeiten des Redaktionsprozess, Inhaltliche Hinweise zum Verfassen von […]
Am Montag, den 4. April 2022 hat der dritte Bielefelder “Tag der Erinnerung” stattgefunden. Viele Erinnerungsinitiativen, Vereine und Institutionen der aktiven Erinnerungskultur in Bielefeld konnten sich untereinander austauschen und mit der Öffentlichkeit in Kontakt treten. Unter “Tag der Erinnerung” sind einige Ergebnisse und Querverweise eingestellt, die einen Teil der Veranstaltung dokumentieren. Das Stadtarchiv und die […]
Gedenkveranstaltung am 80. Jahrestag der Warschau-Deportation vom 31. März 1942