Die Offene Redaktion bietet ein Forum für alle am Thema interessierten Erinnerungsinitiativen, Vereinen und Bildungs-/Kultureinrichtungen. Das Stadtarchiv Bielefeld lädt drei Mal im Jahr zum gemeinsamen Kennenlernen, Austausch und zur Zusammenarbeit ein. Neben Ideen, Erfahrungen und Herausforderungen zur Nutzung des Onlineportals “Spurensuche Bielefeld 1933-1945”, bietet die Offene Redaktion ein offenes Forum zum Austausch aller Akteurinnen und […]
Das Onlineportal bietet eine weitere neue Funktion an: Dossiers stellen übergreifende Hintergrundinformationen zu Opfern, Tätern und Strukturen der nationalsozialistischen Verfolgung umfänglich bereit. Mit Fokus auf Bielefeld stehen historische, gesellschaftliche, kulturelle und andere Hintergründe des nationalsozialistischen Terrors im Zentrum der einordnenden Texte. Darüber hinaus bieten sie einen thematischen Zugang zu einzelnen Spuren des Onlineportals. Ein erstes […]
Termine im Veranstaltungskalender des Onlineportal selbstständig eintragen
Zum dritten Mal im Jahr 2022 lädt das Stadtarchiv Bielefeld alle Interessierten zu Offenen Redaktion des Onlineportals “Spurensuche Bielefeld 1933-1945” am 22. November von 18:00 – 20:00 Uhr herzlich ein. Das Protokoll der Offenen Redaktion wird im Onlineportal veröffentlicht. Als offenes Forum für alle Beteiligten und Interessierten an der Bielefelder Erinnerungskultur bieten wir die Möglichkeit […]