Im November 1942 erfuhr der Wehrmachtssoldat Friedrich Brand vor Stalingrad aus einem Brief seiner Schwester, dass er in den Besitz eines Klaviers gekommen war. Das Klavier stand im Salon des Hauses Laerstraße 9 in Bielefeld. Dort hatte sich seit über zehn Jahren der Firmensitz des Wäscheproduzenten „S. Stern & Sohn“ befunden, der von Martha Stern […]
Kindheit der Brüder Cosmann in Bielefeld Familie Cosmann ist 1925 als junge Familie aus Elberfeld nach Bielefeld in die Lützowstraße 11 (Heute Karl-Eilers-Straße 11) umgezogen. Die Familie bestand aus dem am 22. Mai 1920 geborenen Ernst, seinem mittleren Bruder Werner, der am 22. November 1922 und dem jüngsten Bruder Heinz, der am 22. September 1924 […]
Beata Clara Schürmann wurde am 21. August 1882 in Halle/Westfalen geboren. Ihre Eltern waren der Kaufmann Menke (genannt Max) Goldstein und seine Frau Mathilde. Sie war die erste von drei Töchtern, ihr folgten Meta (*1883) sowie Herta (*1888), ihr Bruder Hugo starb 16 Monate nach seiner Geburt (9. Juli 1885 – 8. Oktober 1886). Heirat […]