Zivile Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter aus den von Nazi-Deutschland besetzten Ländern unterlagen ab dem 8. März 1940 einer Ausweis- und Kennzeichnungspflicht. Die Ausweise wurden in Bielefeld u.a. in der Druckerei Georg Bode in der Ravensberger Str. 61 gedruckt. Im Gegensatz zu kriegsgefangenen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern hatten zivile neben ihren zwölfstündigen Arbeitsschichten gelegentlich Ausgang. Wenn es möglich […]
Zu Biographie und Werdegang des „Judenreferenten“ Wilhelm Pützer Wilhelm Pützer wurde am 5. Mai 1893 in Kerperscheid (Kreis Schleiden) als Sohn eines Landwirts geboren. Pützer, von Beruf Kellner, diente von 1915 bis 1918 an der Westfront. 1921 trat er in den Dienst der Schutzpolizei in Köln. 1925 heiratete Pützer; die Ehe blieb kinderlos. 1930 wechselte […]