Logo von Spurensuche Bielefeld 1933-1945 Zur Startseite von Spurensuche Bielefeld 1933-1945
  • Startseite
  • Karte
  • Dossiers
  • Glossar
  • “Weiße Flecken”
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Über das Portal
  • Erinnerungsinitiativen
  • Tag der Erinnerung
  • Mitmachen!
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Facebook
  • YouTube

Spuren

Klara Beate Schürmann überlebte Riga nicht

Klara Beate Schürmann wurde am 21. August 1882 in Halle/Westfalen geboren. Ihre Eltern waren der Kaufmann Menke (genannt Max) Goldstein und seine Frau Mathilde. Sie war die erste von drei Töchtern, ihr folgten Meta (*1883) sowie Herta (*1888). Heirat und Geburt der Kinder Gemeinsam zog die Familie nach Bielefeld in die Kavalleriestr. 20. Hier heiratete […]

Isbert Weinberg wird nach Riga deportiert

Isbert Weinberg lebte nur kurz in Bielefeld, bevor er am 13. Dezember 1941 nach Riga deportiert wurde. Ursprünglich kam er aus Bigge/Brilon, wo er am 24. April 1917 geboren wurde. Er war das letzte von insgesamt neun Kindern, die seine Eltern Max und Fanny Weinberg in Bigge bekamen. Im April 1941 wurde er, aus Paderborn […]

Erwin und Ruth Willner – Zwei Leben und der Tod

Leben in Bielefeld Der gelernte Buchhalter Erwin Willner kam erst im März 1938 nach Bielefeld und lebte Am Stift 14. Er wurde am 3. Juli 1911 in Seelze in der Region Hannover geboren. Bereits ein Jahr später, nach seiner Ankunft in Bielefeld am 21. März 1939 heiratete er Ruth Seelig. Die Väter des Brautpaares, Emil […]

Themen
  • Arbeitslager
  • Ereignis
  • Jugend
  • Nazi-Organisation
  • Person
  • Verfolgung
  • Widerstand
  • Alle Kategorien aktivieren
Navigiere zu
  • Brackwede
  • Dornberg
  • Gadderbaum
  • Heepen
  • Jöllenbeck
  • Mitte
  • Schildesche
  • Senne
  • Sennestadt
  • Stieghorst
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  •