Logo von Spurensuche Bielefeld 1933-1945 Zur Startseite von Spurensuche Bielefeld 1933-1945
  • Startseite
  • Karte
  • Dossiers
  • Glossar
  • “Weiße Flecken”
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Über das Portal
  • Erinnerungsinitiativen
  • Tag der Erinnerung
  • Mitmachen!
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Facebook
  • YouTube

Spuren

Deportation von Jüdinnen und Juden am 28. Juni 1943 aus Bielefeld nach Theresienstadt

Die Deportation am 28. Juni 1943 war die letzte Verschleppung von Jüdinnen und Juden aus Bielefeld, die offiziell im Rahmen der „Endlösung der Judenfrage“ stattfand – weitere Deportationen fanden dennoch bis 1945 auch aus Bielefeld statt. Mit der Deportation vom 2. März 1943 nach Auschwitz war das „Umschulungslager“ in der Schlosshofstraße 73a offiziell aufgelöst worden. […]

Liste der 28. Juni 1943 aus Bielefeld deportierten Jüdinnen und Juden nach Theresienstadt

Für die Deportation der am 28. Juni 1943 deportierten Jüdinnen und Juden, die zuvor in Bielefeld wohnhaft registriert waren, ist die Eingangsliste in Theresienstadt am 29. Juni 1943 überliefert. Sie enthält 24 Namen. Die Angaben decken sich weitestgehend mit dem Projektbestand „Gedenkbuch“ des Stadtarchivs Bielefeld, das auf den Arbeiten von Minninger u.a. 1985 und weiteren […]

Themen
  • Arbeitslager
  • Ereignis
  • Jugend
  • Nazi-Organisation
  • Person
  • Verfolgung
  • Widerstand
  • Alle Kategorien aktivieren
Navigiere zu
  • Brackwede
  • Dornberg
  • Gadderbaum
  • Heepen
  • Jöllenbeck
  • Mitte
  • Schildesche
  • Senne
  • Sennestadt
  • Stieghorst
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  •