Logo von Spurensuche Bielefeld 1933-1945 Zur Startseite von Spurensuche Bielefeld 1933-1945
  • Startseite
  • Spuren finden!
  • Erinnerungsinitiativen
  • Termine
  • Tag der Erinnerung
  • Mitmachen!
  • Hilfen & FAQs
  • Über Uns
  • Redaktion
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Facebook
  • YouTube

Spuren

Helene Itzekawitz: Eine Belgierin in Bielefeld

Helene (eigentlich Jeanne Hélène) Itzekawitz wurde am 27. Februar 1892 in Lüttich im Königreich Belgien als Tochter von Berel und Sara Itzekawitz geb. Hoffstadt geboren. Ihre Mutter Sara, die ursprünglich aus Düren kam, war 1887 nach Belgien eingewandert und hatte im darauffolgenden Jahr Berel Itzekawitz geheiratet. Wiederum ein Jahr später kam ihr erster Sohn, Simon […]

Das Haus Wertherstraße 6 wird zum „Judenhaus“

Das Haus und seine Eigentümer Am 5. Januar 1968 listete die Jüdische Kultusgemeinde Bielefeld gegenüber dem städtischen Amt für Wiedergutmachung insgesamt 19 „Judenhäuser“ alphabetisch auf. Ganz am Ende erschien das Haus Wertherstraße 6. Die Witwe Amalie Brune hatte es 1900 durch den Baumeister Alexander Trappen (1853-1930) errichten lassen. 1910 zogen der Bankier Hermann Paderstein (1840-1921) […]

Themen
  • Arbeitslager
  • Ereignis
  • Jugend
  • Nazi-Organisation
  • Person
  • Verfolgung
  • Widerstand
  • Alle Kategorien aktivieren
Navigiere zu
  • Mitte
  • Brackwede
  • Dornberg
  • Gadderbaum
  • Heepen
  • Jöllenbeck
  • Schildesche
  • Senne
  • Sennestadt
  • Stieghorst
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  •