Am 21. September 1940 wurde Dorothea Ahrndt aus ihrem Betheler Pflegehaus in die Provinzialheilanstalt Wunstorf gebracht. Sie lebte seit 1935 in Bethel, erst im Haus Alt-Bethphage, dann in Bethabara und schließlich in Bersaba. Dorothea Ahrndt wies eine angeborene Syphilis auf, in deren Folge epileptische Anfälle auftraten; sie galt auch als „schwachsinnig“. Die verminderte Intelligenz konnte […]
In Wolbeck bei Münster lernte Berta Heilbronn 1940 Artur Sachs kennen. Sie wohnte bei dem Bruder ihres Vaters und wartete „auf gepackten Koffern“ auf ihre Ausreise. Sie hatte alle Papiere zusammen und stand auf der Warteliste für ein Visum nach Amerika. Artur wohnte in Werther und pendelte von dort täglich nach Bielefeld in die Fahrradfabrik […]
Robert Heine wurde am 15. November 1891 als Sohn von Simon und Jenni Heine, geborene Schönfeld, in Bielefeld geboren. Er wurde von Beruf Handlungsgehilfe und arbeitete vor 1909 u.a. in Detmold (später auch kurzzeitig in Münster). In jenem Jahr kehrte er nach Bielefeld zurück. Seine Ehefrau Sophie Cohen (*17. April 1896) stammte aus Bonn. Sie […]
Perex Paul Libowski stammte aus Ostpreußen und wurde am 8. April 1892 in Schirwindt geboren. Seine Eltern stammten beide aus ehemalig russischen Gebieten (Myszainen und Wladislaw). Sein Vater war Pferdehändler. Perex Paul Libowski arbeitete als Fabrikarbeiter in Dortmund und Berlin. Martha Libowski wurde am 8. Juni 1892 in Gadderbaum in Bielefeld als Tochter des Schlachtermeisters […]
Felix Markiewicz wurde am 1. Oktober 1900 in Grabow/Pommern, seine Frau Erna, geborene Salomon, wurde am 6. Dezember 1902 in Elberfeld, einem heutigen Stadtteil von Wuppertal geboren. Obwohl die Familie als staatenlos galt, betrieb Felix Markiewicz eine Schneiderei in Bielefeld als selbstständiger Kaufmann. Ebenfalls in Bielefeld heirateten Felix und Erna am 27. Juni 1930. Bald […]
Salomon Alfred Zander wurde am 27. Januar 1886 in Saarlautern (Saarlouis) geboren. Seine spätere Frau Flora Heiser kam am 5. August 1881 in Niedenstein (Nordhessen) zur Welt. Der Kaufmann Salomon Alfred Zander und seine Frau Flora zogen erst am 1. Juli 1935 von Detmold nach Bielefeld. In Bielefeld lebten sie bis März 1940 in der […]
Leben in Bielefeld Der gelernte Buchhalter Erwin Willner kam erst im März 1938 nach Bielefeld und lebte Am Stift 14. Er wurde am 3. Juli 1911 in Seelze in der Region Hannover geboren. Bereits ein Jahr später, nach seiner Ankunft in Bielefeld am 21. März 1939 heiratete er Ruth Seelig. Die Väter des Brautpaares, Emil […]
Familienleben in Bielefeld Ulrich Weinmann lebte seit 1918 mit Beginn seines Militärdiensts in Bielefeld. In Auerbach, im damaligen Kreis Bensheim, wurde er am 07. November 1888 geboren. Er arbeitete als Textilvertreter. Wahrscheinlich heiratete er im Jahr 1922 seine Frau Hilde (Hildegard), geboren Löwenstein. Sie wurde am 07. Januar 1898 in Dortmund geboren und zog am […]