Logo von Spurensuche Bielefeld 1933-1945 Zur Startseite von Spurensuche Bielefeld 1933-1945
  • Startseite
  • Spuren finden!
  • Erinnerungsinitiativen
  • Termine
  • Tag der Erinnerung
  • Mitmachen!
  • Hilfen & FAQs
  • Über Uns
  • Redaktion
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Facebook
  • YouTube

Spuren

Beisetzung der Opfer nach den Luftangriffen auf Bielefeld: Trauerparade für August Nobbe jun.

Die alliierten Luftangriffe trafen auch Bielefeld: Der Angriff am 30. September 1944 zerstörte große Teile der Altstadt und forderte 649 Menschenleben. Bei den Überlebenden hinterließ er den Eindruck eines gezielten Angriffs auf die Zivilbevölkerung. In den folgenden Tagen wurden die Opfer in feierlichen Zeremonien an mehreren Orten in Bielefeld beigesetzt und propagandistisch im Sinne der […]

In Bielefeld werden der “Feiertag der nationalen Arbeit” und der “Tag der Volksgemeinschaft” begangen

Am 1. Mai 1933, dem “Feiertag der nationalen Arbeit” und “Tag der Volksgemeinschaft” machten sich auch hier in Bielefeld um die 50.000 Menschen auf den Weg zu einer zentralen Kundgebung des NS-Regimes. Diese wurde in Bielefeld bei den Heeper Fichten abgehalten. 1889 benannte die “sozialistische Nationale” den 1. Mai zum “Kampftag der Arbeit”. An diesem […]

Themen
  • Arbeitslager
  • Ereignis
  • Jugend
  • Nazi-Organisation
  • Person
  • Verfolgung
  • Widerstand
  • Alle Kategorien aktivieren
Navigiere zu
  • Mitte
  • Brackwede
  • Dornberg
  • Gadderbaum
  • Heepen
  • Jöllenbeck
  • Schildesche
  • Senne
  • Sennestadt
  • Stieghorst
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  •