Logo von Spurensuche Bielefeld 1933-1945 Zur Startseite von Spurensuche Bielefeld 1933-1945
  • Startseite
  • Spuren finden!
  • Erinnerungsinitiativen
  • Termine
  • Tag der Erinnerung
  • Mitmachen!
  • Hilfen & FAQs
  • Über Uns
  • Redaktion
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Facebook
  • YouTube

Spuren

Johanne Horstmann wird in das Gerichtsgefängnis Bielefeld eingeliefert. Sie kam nie wieder frei.

Verfolgungsschicksal und Tod Die seinerzeit kaum 21-jährige Johanne Horstmann stammt aus Altenhagen, heute Bielefeld, und war zuletzt Arbeiterin in der Ravensberger Spinnerei. Ins Visier der NS-Aufsichts- und Verfolgungsbehörden war sie bereits 1939 geraten, als sie wegen einer sexuell übertragbaren Erkrankung in das Provinzialkrankenhaus Benninghausen (heute Lippstadt) eingewiesen wurde.  Eine derartige Infektion bei einer sehr jungen […]

„Vorbereitung zum Hochverrat“: Wilhelm Ebert wird in Bielefeld verhaftet

Wilhelm Ebert war Metallarbeiter in Bielefeld und überzeugter Kommunist. Er wurde vom NS-Regime verfolgt, mehrmals inhaftiert und 1936 wegen „Vorbereitung zum Hochverrat“ zu mehr als zwölf Jahren Zuchthaus verurteilt. Er starb im Februar 1945 im Konzentrationslager Mauthausen. Ein ausführlicher Text zu Wilhelm Ebert ist auf den Webseiten der Gedenkstätte Mauthausen und bei Stolperstein-Initiative Bielefeld e.V. […]

Themen
  • Arbeitslager
  • Ereignis
  • Jugend
  • Nazi-Organisation
  • Person
  • Verfolgung
  • Widerstand
  • Alle Kategorien aktivieren
Navigiere zu
  • Mitte
  • Brackwede
  • Dornberg
  • Gadderbaum
  • Heepen
  • Jöllenbeck
  • Schildesche
  • Senne
  • Sennestadt
  • Stieghorst
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  •