Eine Straßenumbenennung in Bielefeld-Schildesche Am 1. September 2022 beschloss die Bezirksvertretung Schildesche in Bielefeld die Umbenennung der Victor-Tuxhorn-Straße in Edith-Feder-Straße, nachdem bekannt geworden war, dass der bisherige Namensgeber von Oktober 1941 bis mindestens Januar 1943 Presseamtsleiter der NSDAP-Ortsgruppe Schildesche, also Parteifunktionär gewesen war. Victor Tuxhorn (1892-1964) war ein bedeutender westfälischer Expressionist, aus dessen Werk einige […]
Hermann Hugo Levy wurde am 25. Februar 1885 in der ostfriesischen Kleinstadt Esens, seine spätere Frau Martha, geb. Heinemann, am 26. Juni 1884 in Herford geboren. Beide lebten auf der Insel Wangerooge, wo Hermann Levy als gelernter Schlachtermeister tätig war. Das Ehepaar hatte eine Tochter, Marga, geboren am 18. März 1914 und einen Sohn, Siegmund, […]
August Arthur Levy wurde am 21. August 1887 in Carolinensiel in Wittmund in Niedersachsen geboren. Seine Ehefrau Helene Levy geb. Heinemann wurde am 1. September 1885 in Herford geboren. Das Ehepaar zog am 5. März 1940 vom ostfriesischen Esens in das sogenannte Judenhaus Jöllenbecker Straße 51 in Bielefeld und wurden am 13. Dezember 1941 nach […]