Logo von Spurensuche Bielefeld 1933-1945 Zur Startseite von Spurensuche Bielefeld 1933-1945
  • Startseite
  • Spuren finden!
  • Erinnerungsinitiativen
  • Termine
  • Tag der Erinnerung
  • Mitmachen!
  • Hilfen & FAQs
  • Über Uns
  • Redaktion
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Facebook
  • YouTube

Spuren

Inszenierung der Volksgemeinschaft auf dem Johannisberg: Die Weihung der Adolf-Hitler- und Hindenburg-Eichen

Am Montag, den 7. August 1933 hielt der Oberst der Bielefelder Schützengesellschaft Herbert Delius (DVP-Mitglied, seit 1. Mai 1933 NSDAP) folgende Ansprache zu einem der Hauptprogrammpunkte des mehrtägigen Schützenfestes auf dem Johannisberg, der Weihung der Adolf-Hitler- und der Hindenburg-Eiche: „Heute – im Jahre der deutschen Erhebung [Machtergreifung] – wollen wir in treuer Dankbarkeit des Mannes […]

Clara Delius verlässt die Stadtverordnetenversammlung

Auszug aus dem Stadtrat – Auslöser von Hohn und Anerkennung Clara Delius, 1924 als erste Frau in den Bielefelder Stadtrat gewählt, erblickte am Nachmittag des 6. März 1933 erfreut die alte Reichsflagge am Balkon des Rathauses: „Endlich das heiß ersehnte Schwarz-Weiß-Rot!“ Ihre Freude wurde getrübt von der darüber angebrachten Hakenkreuzfahne. Aus Protest gegenüber diesem Parteisymbol […]

Themen
  • Arbeitslager
  • Ereignis
  • Jugend
  • Nazi-Organisation
  • Person
  • Verfolgung
  • Widerstand
  • Alle Kategorien aktivieren
Navigiere zu
  • Mitte
  • Brackwede
  • Dornberg
  • Gadderbaum
  • Heepen
  • Jöllenbeck
  • Schildesche
  • Senne
  • Sennestadt
  • Stieghorst
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  •