“Durch all das schwere Leid, welches sie durch den Nationalsozialismus ertragen musste, sind die Nerven von Frau Wörmann zerrüttet. Durch jahrelangen Umgang mit Frau Wörmann habe ich die Beobachtung gemacht das sie seelisch gebrochen ist.” (Änne Koring, 6. März 1950) Bürokratische Bemühungen um lebenswichtige Güter nach 1945 Hedwig Wörmann wurde am 25. Juni 1901 als […]
Paul Aude leistet im “5.Kanton”, einem Arbeiterviertel im Bielefelder Osten, Widerstand von 1933 – 1935 und kommt nach Gefängnis, Strafbataillon und Gefangenschaft 1947 wieder zurück nach Bielefeld. Wer ist Paul Aude? Am 13. August 1904 wird Paul Aude in Wismar geboren und lebt dort bis zum erfolgreichen Abschluss seiner Lehre zum Maurer. Ab 1922 bis […]