Logo von Spurensuche Bielefeld 1933-1945 Zur Startseite von Spurensuche Bielefeld 1933-1945
  • Startseite
  • Spuren finden!
  • Erinnerungsinitiativen
  • Termine
  • Tag der Erinnerung
  • Mitmachen!
  • Hilfen & FAQs
  • Über Uns
  • Redaktion
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Facebook
  • YouTube

Spuren

Deportation von Jüdinnen und Juden am 28. Juni 1943 aus Bielefeld nach Theresienstadt

Die Deportation am 28. Juni 1943 war die letzte Verschleppung von Jüdinnen und Juden aus Bielefeld, die offiziell im Rahmen der „Endlösung der Judenfrage“ stattfand – weitere Deportationen fanden dennoch bis 1945 auch aus Bielefeld statt. Mit der Deportation vom 2. März 1943 nach Auschwitz war das „Umschulungslager“ in der Schlosshofstraße 73a offiziell aufgelöst worden. […]

Liste der am 2. März 1943 aus Bielefeld deportierten Jüdinnen und Juden nach Auschwitz

Die nachfolgende Liste ergänzt die Spur zur Deportation von Jüdinnen und Juden aus Bielefeld nach Auschwitz am 2. März 1943. Die vollständige Liste der deportierten Jüdinnen und Juden aus dem Zuständigkeitsbereich der Gestapo-Außenstelle Bielefeld (Regierungsbezirke Minden, Lippe und Schaumburg-Lippe) ist von Thomas Freier (Statistik des Holocaust) für die Deportation nach Auschwitz am 2. März 1943 […]

Themen
  • Arbeitslager
  • Ereignis
  • Jugend
  • Nazi-Organisation
  • Person
  • Verfolgung
  • Widerstand
  • Alle Kategorien aktivieren
Navigiere zu
  • Mitte
  • Brackwede
  • Dornberg
  • Gadderbaum
  • Heepen
  • Jöllenbeck
  • Schildesche
  • Senne
  • Sennestadt
  • Stieghorst
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  •