Das Onlineportal „Spurensuche Bielefeld 1933–1945“ veröffentlicht drei neue Dossiers. Die Beiträge beleuchten Hintergrundinformationen der nationalsozialistischen Verfolgung sowohl allgemein wie auch spezifisch in Bielefeld. Sie geben den historischen Kontext der Verbrechen, von denen die Spuren im Einzelnen erzählen. Die Dossiers richten sich an Schüler*innen, Lehrkräfte und historisch Interessierte, die sich tiefer über die nationalsozialistische Verfolgung in Bielefeld informieren möchten. Mit Literatur- und Quellenangaben sowie einzelnen Spuren im Onlineportal wird ein geeigneter Einstieg ermöglicht.
Die neuen Dossiers:
Hier geht’s zur Dossier-Übersicht.
Vielen Dank an die Autor*innen.