Logo von Spurensuche Bielefeld 1933-1945 Zur Startseite von Spurensuche Bielefeld 1933-1945
  • Startseite
  • Spuren finden!
  • Erinnerungsinitiativen
  • Termine
  • Tag der Erinnerung
  • Mitmachen!
  • Hilfen & FAQs
  • Über Uns
  • Redaktion
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Facebook
  • YouTube

Aktuelles

Drei neue Dossiers online
Veröffentlicht am 9. Oktober 2025 und aktualisiert am 13. Oktober 2025

Das Onlineportal „Spurensuche Bielefeld 1933–1945“ veröffentlicht drei neue Dossiers. Die Beiträge beleuchten Hintergrundinformationen der nationalsozialistischen Verfolgung sowohl allgemein wie auch spezifisch in Bielefeld. Sie geben den historischen Kontext der Verbrechen, von denen die Spuren im Einzelnen erzählen. Die Dossiers richten sich an Schüler*innen, Lehrkräfte und historisch Interessierte, die sich tiefer über die nationalsozialistische Verfolgung in […]

Offene Redaktion 30.09.2025
Veröffentlicht am 16. September 2025 und aktualisiert am 1. Oktober 2025

Am Dienstag, den 30. September 2025, lädt das Stadtarchiv Bielefeld von 18:00 bis 20:00 Uhr herzlich zur Offenen Redaktion des Onlineportals ein. Die Veranstaltung findet im Veranstaltungssaal SO2 des Stadtarchivs Bielefeld statt (barrierefreier Zugang über Kavalleriestraße 17, 33602 Bielefeld). Das Protokoll der Sitzung finden Sie unter Protokolle der Offenen Redaktion Thema & Programm Das Onlineportal […]

Neubesetzung der OpeR
Veröffentlicht am 4. April 2025

Im Sommer 2025 endet der zweite Turnus der Operativen Redaktion, die den Betrieb, die Strategie und die inhaltliche Konzeption des Onlineportals “Spurensuche Bielefeld 1933-1945” beratend und verantwortlich begleitet. Nicht allein das Stadtarchiv, sondern auch engagierte Bürger*innen entscheiden verschiedene Fragen zum Onlineportal mit. Ab Herbst ist daher wieder das ehrenamtliche Engagement von Interessierten an der Erinnerungskultur […]

27. März 2025: Offene Redaktion
Veröffentlicht am 19. März 2025 und aktualisiert am 3. April 2025

Das Stadtarchiv Bielefeld lädt auch im ersten Halbjahr 2025 zur Offenen Redaktion des Onlineportals “Spurensuche Bielefeld 1933-1945” ein. Das Format bringt Aktuer*innen und Interessierte der Erinnerungskultur in Bielefeld zusammen. Ziele sind das Kennenlernen von Themen, der Austausch über Inhalte und Diskussionen zum Onlineportal und der Erinnerungskultur in Bielefeld. Die Offene Redaktion besteht Mai seit 2021 […]

Evaluationsbericht 2024 veröffentlicht
Veröffentlicht am 7. März 2025

Liebe Nutzer*innen des “Onlineportals Spurensuche Bielefeld 1933-1945”! Jährlich erscheinen nun Evaluationsberichte zur Nutzung des Onlineportals. Die werden automatisch und anonym im Betrieb des Onlineportals mittels MATOMO erhoben. Den neu veröffentlichte Evaluationsbericht 2024 finden Sie unter EVALUATIONSBERICHTE. Die Ergebnisse zeigen nicht nur das Nutzer*innenverhalten, sondern geben auch Einsicht in Entwicklungspotentiale des Onlineportals. Die Ergebnisse werden in […]

Offene Redaktion (28.11.2024)
Veröffentlicht am 14. November 2024 und aktualisiert am 28. November 2024

Am 28. November 2024 findet die nächste Offene Redaktion des Onlineportal im Veranstaltungssaal SO2 des Stadtarchivs Bielefeld statt. Das offen gestaltete Forum bietet für alle Interessierten und Aktiven der Erinnerungskultur in Bielefeld die Möglichkeiten zum Austausch, zum Kennenlernen und Vernetzten. Neben dem ersten Evaluationsbericht 2023 wird ein weiterer Relaunch des Onlineportals für 2025 geplant (“Alles […]

200 Spuren online
Veröffentlicht am 11. November 2024

Das Stadtarchiv Bielefeld freut sich ankündigen zu können, dass nun die 200. Spur im Onlineportal veröffentlicht werden konnte. 90 Autor*innen haben diesen “Milestone” seit 2021 ermöglicht. In der jüngst veröffentlichten Spur zu Familie Ortpaul, die als “Bibelforscher” von den Nationalsozialisten verfolgt wurden, informieren und erinnern Marvin Gärtner und Veronika Fieterer (Westfalen-Kolleg Bielefeld) alltagsnah über die […]

ABSAGE: Offene Redaktion 3. September 2024
Veröffentlicht am 20. August 2024 und aktualisiert am 2. September 2024

Liebe Interessierte an der Erinnerungskultur in Bielefeld, die für morgen, 3. September 2024, 18 Uhr angesetzte Sitzung der Offenen Redaktion „Spurensuche Bielefeld 1933-1945“ muss aus Krankheitsgründen leider abgesagt werden. Ein etwaiger Ersatz- oder ein Folgetermin werden rechtzeitig bekannt gegeben.

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  •